|
|
 |
|
fcor-MTSV |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selsingerjungs stürmen Ostereistedter Mühlenberg
Im Topspiel auf dem Ostereistedter Mühlenberg gewannen die Selsingerjungs letztlich etwas glücklich aber keinesfalls unverdient mit 3:2! In der Tabelle tauschten die beiden Anwärter auf den Relegationsplatz nach diesem Spiel die Plätze. Der MTSV liegt nun mit 3 Punkten und einem Tor Vorsprung auf den FC Ostereistedt/Rhade, welcher am Donnerstag um 19:30 Uhr in Hesedorf allerdings noch eine Nachholspiel zu absolvieren hat, auf Rang 2.
Viel spannender hätte die Konstellation vor dem Spitzenspiel zwischen Ostereistedt und Selsingen nicht sein können. Die beiden Teams lagen punktgleich auf den Tabellenplätzen 2 und 3.
Vor 120 bis 150 Zuschauern, von denen der Großteil zum wiederholten Male aus Selsingen kam (bezeichnend der Kommentar von Clemens O. nach dem Spiel: Schön Benny das ihr dieses Heimspiel auch gewonnen habt !) entwickelte sich über 90 Minuten ein packender Schlagabtausch, welcher den Beobachtern am Spielfeldrand bis auf einen Platzverweis alles zu bieten hatte.
Zu Beginn der Partie nahmen die Selsingerjungs zunächst das Heft in die Hand. Das Leder wurde mittels ansehnlichem Kurzpassspiel schnell in die Spitze gespielt, lediglich die Präzision beim letzten Pass lies zu wünschen übrig. Nach 20 Minuten sollte dann der verdiente Führungstreffer für den MTSV fallen. Im Anschluss an einen Freistoss traf René aus dem Gewühl heraus mit dem linken Fuss ins lange Eck zum 1:0 für die Gäste. Danach schien die Heimelf den Selsingerjungs nichts entgegensetzen zu können. In der 25 ten Minute brachten die Selsingerjungs in Person von René den FC O/R unnötigerweise zurück ins Spiel, als er eine Flanke eines heimischen Akteurs volley zum 1:1 ins eigene Tor beförderte. Der erste Blackout von René war kaum beendet, da folgte auch schon der zweite. In der 26 ten Minute foulte "Schackel" seinen Gegenspieler im Strafraum und der Unparteiische zeigte völlig zurecht auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter konnten die Ostereistedter zum 2:1 verwandelten (Klaus war noch dran, schade!). Danach überschlugen sich die Ereignisse: die vielleicht spielentscheidenden Szenen ereignete sich nur zwei Zeigerumdrehung nach dem Führungtor, als Benno zunächst einen vom gegnerischen Stürmer über Klaus hinweggeköpften Ball mit einem "Seitfallzieher" von der Linie klärte und praktisch im Gegenzug das Leder auf der gegenüberliegenden Seite in den Maschen lag. Nachdem der Torwart der Heimelf den Ball schon so gut wie sicher hatte setzte Henning nach und Böschi schob den Ball aus leicht abseitsverdächtiger Position zum 2:2 Ausgleich ins Ostereistedter Gehäuse ein. In der 45 ten Minute hatte der MTSV bei einem Lattentreffer der Ostereistedter, bei welchem der Ball von der Unterkante der Latte zurück ins Feld sprang dann Glück und somit ging es bei sommerlichen Temperaturen nach einer 6 minütigen Nachspielzeit mit einem leistungsgerechten 2:2 in die Kabinen.
In zweiten Spielabschnitt nahmen sich die beiden Kontrahenten erst einmal eine 10-minütige Auszeit und beschränkten sich darauf in der Abwehr sicher zu stehen. Beiden Mannschaften war augenscheinlich klar: Wer das nächste Tor schießt gewinnt auch dieses Spitzenspiel! In der 60 ten Minute dann eine Schrecksekunde für den MTSV, als Benno nach einem klaren Foulspiel mit einer Knieverletzung vom Feld musste. Infolgedessen wurde Matschi ins kalte Wasser geworfen und musste Libero spielen. Nach kleineren anfänglichen Schwierigkeiten spielte er seinen Part souverän ´runter. Die erste große Torchance besaß dann der Gast. Böschi verpasste allerdings aus 5 Metern knapp. Von den Ostereistedtern kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel, einzig nach Standardsituation war die Heimelf stets brandgefährlich. In der 79 ten Minute sollte dann das entscheidende 3:2 für die Selsingerjungs fallen. Nach einem gewonnenen Kopfballduell von Jascha setzte Carsten gegen die beiden Innenverteidiger des FC O/R klasse nach und der eingewechselte Kai lief alleine aufs Ostereistedter Gehäuse zu und schloss mit einem beherzten Flachschuss aus 18 Metern zum vielumjubelten Siegtor ab. In der Folgezeit stürmte die Heimelf mit "Mann-und-Maus", der Gastverein verteidigter jedoch klug. In der Nachspielzeit mussten die Selsinger Spieler und der Selsinger Anhang nochmals die Luft anhalten, als ein heimischer Spieler einen Freistoss vom Strafraumeck an den Pfosten setzte. Danach war Schluss und der Jubel auf Selsinger Seite riesig.
Letztlich hat die Mannschaften mit dem größeren Siegswilllen gewonnen und das war an diesem Sonntag der MTSV Selsingen. Anmerken muss man allerdings, dass die Spielanlage der Selsingerjungs deutlich besser war als die der Ostereistedter, die aus dem Spiel heraus fast keine Torchance besaßen.
Alles in allem muss man allen beteiligten Akteuren ein großes Kompliment machen, denn alle fighteten über 90 Minuten und lieferten sich dabei ein für die große Brisanz überraschend faires Derby!!! Der neutrale Beobachter hat gesehen, dass beide Kontrahenten eindeutig zurecht ganz vorne in der Kreisliga mitmischen...
Trotz dieses "überlebenswichtigen" Sieges haben wir noch nichts erreicht. Wie sagt der Volksmund so schön: Wir haben zwar die Schlacht gewonnen aber der Krieg ist noch nicht vorbei (leicht umgedichtet ). Nun haben wir noch mindestens zwei Endspiele...weiter gehts Jungs!!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. Herren Spielplan Hinrunde |
|
|
|
|
|
|
1. Spieltag,
Sonntag, 13.08. (15.00 Uhr)
SV RW Scheeßel (H)
2. Spieltag
Freitag, 18.08. (19.30 Uhr)
TV Sottrum (A)
1. Runde Kreispokal
Mittwoch, 23.08. (19.30 Uhr)
TSV Gnarrenburg (A)
3. Spieltag
Sonntag, 27.08. (15.00 Uhr)
Heeslinger SC II (H)
4. Spieltag
Sonntag, 03.09. (15.00 Uhr)
SG Unterstedt (A)
5. Spieltag
Sonntag, 10.09. (15.00 Uhr)
Bremervörder SC (H)
6. Spieltag
Samstag, 16.09. (15.30 Uhr)
FC Alfstedt/Ebersdorf (A)
7.Spieltag
Sonntag, 24.09. (15.00 Uhr)
FC Ostereistedt/Rhade (H)
8. Spieltag
Sonntag, 01.10. (15.00 Uhr)
Rotenburger SV II (A)
9. Spieltag
Sonntag, 08.10. (15.00 Uhr)
TuS Westerholz (H)
10. Spieltag
Sonntag, 15.10. (15.00 Uhr)
TuS Tarmstedt (A)
11. Spieltag
Sonntag, 22.10. (15.00 Uhr)
TV Stemmen (H)
12. Spieltag
Sonntag, 29.10. (14.00 Uhr)
TSV Groß-Meckelsen (A)
13. Spieltag
Sonntag, 05.11. (14.00 Uhr)
TSV Bülstedt/Vorwerk (A)
Ende Hinrunde. |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
2. Kreisklasse Nord 2016/17 |
|
|
|
|
|
|
Die Elf von Michael Ernst musste sich zuletzt, stark ersatzgeschwächt, dem designierten Vizemeister FC Alfstedt/Ebersdorf II mit 0:2 geschlagen geben. Damit rangiert der MTSV II hinter dem FC Ummel, A/E II und Bade auf einem starken 4. Platz, den es nun zu verteidigen gilt. Derzeit beträgt der Vorsprung auf Verfolger Tiste 4 Zähler und der Rückstand auf Bade SC 3 Zähler.
In den letzten drei Duellen geht es gegen Bade (3. Platz), die TuS Tiste (5. Platz) und Tabellenführer FC Ummel. |
|
|
|
|
|
 |
|
MTSV-Woche |
|
|
|
|
|
|
1. Herren
Sonntag, 14.05.2017
TSV Gnarrenburg
in Selsingen
Anpfiff 15:00 Uhr
2. Herren
Sonntag, 14.05.2017
Bade SC
in Badenstedt
Anpfiff 15:00 Uhr
3. Herren
Sonntag, 14.05.2017
TSV Basdahl/Volkmarst II
in Selsingen
Anpfiff 13:00 Uhr
Altherren
Freitag, 12.05.2017
Bremervörder SC
in Sandbostel
Anpfiff 19:30 Uhr
S-40
Freitag, 12.05.2017
TSV By/An/De
in Byhusen
Anpfiff 19:30 Uhr |
|
|
|
Es waren schon 138267 Besucher (375792 Hits) hier! |