|
|
 |
|
Gästebuch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für weitere interne Redereien steht das Forum natürlich zur Verfügung!!
Name: | Knubba | Zeit: | 14.05.2011 um 13:59 (UTC) | Nachricht: | abwarten ... weghauen denke ich eher nicht .... aber wird wohl einer sein der nicht so viel ahnung hat und nur mal eben was dummes los werden muss ohne seinen namen zu sagen damit falls es nicht so ist, du dich nicht zu schämen brauchst .... |
Name: | JJ | Zeit: | 13.05.2011 um 13:56 (UTC) | Nachricht: | Bevern haut euch wech |
Name: | - | Zeit: | 12.05.2011 um 09:45 (UTC) | Nachricht: | Derby>:(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Name: | Pascal | Zeit: | 10.05.2011 um 12:54 (UTC) | Nachricht: | Hier der Bericht zum Spiel gegen den TSV Neu St. Jürgen aus dem Osterholzer Kreisblatt.
TSV Neu St. Jürgen verliert Kellerduell in Selsingen mit 0:6 und Winschu durch Platzverweis
- 09.05.2011
Zusätzliche Schwächung nicht verkraftet
Neu St. Jürgen (tmü). Die leise Hoffnung auf Zählbares und damit vielleicht auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga 3 hat sich für den TSV Eiche Neu St. Jürgen nicht erfüllt. Im Gegenteil. Nach der 0:6 (0:5)-Niederlage beim MTSV Selsingen gehört die Mannschaft von Trainer Bülent Kurtulus definitiv zu den Abstiegern.
Als ob die Personaldecke nicht schon dünn genug gewesen wäre, fielen kurzfristig auch noch Benjamin Wöltjen und Emra Ertem aus. Betreuer Enrico Berneking musste also wieder einspringen, außerdem Ersatztorwart Dirk Böttjer im Mittelfeld spielen. Zudem gehörten aus der zweiten Mannschaft Steven Reine und Zinar Ramo zum Team. "Diese Umstellungen muss man erst mal verkraften", sagte Kurtulus, machte die Schlappe aber nicht nur daran fest: "Unser Zweikampfverhalten war nicht besonders effektiv." Die Gastgeber nutzten das aus, gingen schnell in Front.
Die Chance zum Ausgleich, der die Partie vielleicht hätte anders laufen lassen, vergab Marcel Brüning, als er allein von der rechten Seite kommend am Selsinger Keeper vorbei schob - allerdings auch am Gehäuse. Zuvor hatte schon Vladimir Winschu einen Treffer verpasst. Stattdessen kassierte das Eiche-Team schnell zwei weitere Gegentore, darunter einen von Zinar Ramo verursachten Handelfmeter.
Nach der unsortierten ersten Halbzeit wollten die Gäste nach der Pause enger zusammenstehen und das Ergebnis halten, was zum Teil gelang. Es gab nur noch ein Gegentor. Das Ehrentor verpasste Winschu bei einem Lattentreffer, ehe er wegen Schiedsrichterbeleidigung Rot sah.
Gruß Pascal |
Name: | Benno | Zeit: | 29.04.2011 um 13:45 (UTC) | Nachricht: | Und jetzt? Sollen wir Platzverweise provozieren ? |
Name: | MrT | Zeit: | 28.04.2011 um 09:25 (UTC) | Nachricht: | Hambergen hat 12 Platzverweise!!!!!!!!!!!!!! |
Name: | Pascal | Zeit: | 19.04.2011 um 07:24 (UTC) | Nachricht: | Moin, der Bericht vom Spiel gegen Ihlpohl:
ASV Ihlpohl gibt erneut eine Führung her!
Ihlpohl. "Und täglich grüßt das Murmeltier!" Viel mehr konnte Torsten Plikat zu der 1:4 (1:1)-Niederlage seines ASV Ihlpohl in der Fußball-Bezirksliga 3 Lüneburg beim MTSV Selsingen nicht sagen. Oder besser: Viel mehr wollte er auch nicht mehr sagen. Zu sehr ähneln die allwöchentlichen Niederlagen einem vertrauten Muster. Einer Schablone, die zusehends an den Nerven nagt - weil die daraus resultierenden Niederlagen alles andere als nötig sind. So auch in Selsingen.
Erneut waren die Gelb-Roten in Führung gegangen. Nachdem Andres Ziegler einen direkten Freistoß noch knapp am Tor vorbei gesetzt hatte (6.), machte es Gürkan Ertas besser und traf nach einem Klepatz-Freistoß artistisch per Fallrückzieher zur verdienten Führung (22.). Die Freude darüber wahrte allerdings nicht lange. Nur 120 Sekunden später kam ASV-Torwart Chadi Abdul-Wahed nach einem Pass in die Tiefe ein wenig zu spät und der Ball trudelte an ihm vorbei zum Ausgleich in die Maschen.
Spätestens nach dem 1:2 brachen dann wieder einmal alle Dämme. Andreas Meger soll einen Selsinger Akteur gefoult haben (Plikat: "Vorher spielt er aber klar den Ball"). So oder so: Aus dem Freistoß resultierte das 1:2. "Nicht unhaltbar", so Plikat. Zu allem Überfluss sah Meger die Gelbe Karte und holte sich nach einem erneuten Foulspiel in der 78. Minute auch noch den Gelb-Roten Karton ab. Da war die Partie allerdings bereits entschieden, nachdem in der 73. Minute das 1:3 gefallen war. Das 1:4 in der Schlussminute war nicht mehr als eine Randnotiz. "Nützt ja alles nichts. Es geht immer weiter", fasste Plikat aber bereits Mut für die kommenden Wochen.
(Quelle: Weserkurier)
Gruß Pascal |
Name: | Pascal | Zeit: | 11.04.2011 um 12:38 (UTC) | Nachricht: | Moin, hier der Artikel der Verdener Homepage:
Spielbericht FC Verden 04 - MTSV Selsingen 0-0
Mit einem für den FC Verden 04 völlig untypischen 0-0 endete die Bezirksligapartie gegen den MTSV Selsingen. Trotz drückender Überlegenheit gelang es den Mannen um Kapitän Nicolas Brunken nicht, die sich bietenden Chancen in Zählbares umzumünzen.
Von Beginn an übernahmen die Hausherren die Spielkontrolle, die abstiegsbedrohten Gäste verteidigten mit Mann und Maus, bewegten sich mit ihrem Körpereinsatz zu Beginn oft Hart an der Grenze. Im gesamten Spielverlauf kamen die Gäste nur zu einer klaren Tormöglichkeit. Die aber hatte es in sich: nach einem Eckball krachte der anschließende Kopfball an die Unterkante der Latte. Doch auch auf der Gegenseite stand das Aluminium einem Treffer im Wege, als ein lang gezogener Freistoß von Jan Twietmeyer an den Pfosten klatschte.
Nach dem Seitenwechsel kam insbesondere durch die Einwechslung von Stefan Twietmeyer mehr Zug ins Angriffsspiel der Verdener. Twietmeyer selbst hatte in der 73. Minute eine große Gelegenheit, als er von Christoph Bührig frei gespielt wurde, dann aber im gut reagierenden MTSV-Schlussmann seinen Meister fand. Wenig später hatten die FC-Anhänger den Torschrei schon auf den Lippen. Nach einem Eckball traf Nico Brunken per Kopf ins Tor. Der Schiedsrichter verweigerte dem Treffer die Anerkennung, Gründe dafür konnten jedoch nicht in Erfahrung gebracht werden. Einen ähnlich großen Aufreger gab es in der Schlussminute. Der auf die 6er-Position vorgerückte Philipp Büssenschütt trat den Beweis an, dass die am Freitag neu installierten Tore jedem Härtetest Stand halten: frei zum Schuss kommend nagelte er den Ball aus aussichtsreicher Position an den Querbalken.
Gruß Pascal |
Name: | Marten | Zeit: | 08.04.2011 um 16:33 (UTC) | Nachricht: | Viel Glück am Sonntag, ihr packt das!
|
Name: | Benno | Zeit: | 08.04.2011 um 13:53 (UTC) | Nachricht: | Busfahrten werden hier rechtzeitig bekannt gegeben. Zum letzten Auswärtsspiel nach Riede am 29.5. wird denke ich mal ein Bus eingesetzt werden, nach Bevern würde sich nicht lohnen  |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. Herren Spielplan Hinrunde |
|
|
|
|
|
|
1. Spieltag,
Sonntag, 13.08. (15.00 Uhr)
SV RW Scheeßel (H)
2. Spieltag
Freitag, 18.08. (19.30 Uhr)
TV Sottrum (A)
1. Runde Kreispokal
Mittwoch, 23.08. (19.30 Uhr)
TSV Gnarrenburg (A)
3. Spieltag
Sonntag, 27.08. (15.00 Uhr)
Heeslinger SC II (H)
4. Spieltag
Sonntag, 03.09. (15.00 Uhr)
SG Unterstedt (A)
5. Spieltag
Sonntag, 10.09. (15.00 Uhr)
Bremervörder SC (H)
6. Spieltag
Samstag, 16.09. (15.30 Uhr)
FC Alfstedt/Ebersdorf (A)
7.Spieltag
Sonntag, 24.09. (15.00 Uhr)
FC Ostereistedt/Rhade (H)
8. Spieltag
Sonntag, 01.10. (15.00 Uhr)
Rotenburger SV II (A)
9. Spieltag
Sonntag, 08.10. (15.00 Uhr)
TuS Westerholz (H)
10. Spieltag
Sonntag, 15.10. (15.00 Uhr)
TuS Tarmstedt (A)
11. Spieltag
Sonntag, 22.10. (15.00 Uhr)
TV Stemmen (H)
12. Spieltag
Sonntag, 29.10. (14.00 Uhr)
TSV Groß-Meckelsen (A)
13. Spieltag
Sonntag, 05.11. (14.00 Uhr)
TSV Bülstedt/Vorwerk (A)
Ende Hinrunde. |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
2. Kreisklasse Nord 2016/17 |
|
|
|
|
|
|
Die Elf von Michael Ernst musste sich zuletzt, stark ersatzgeschwächt, dem designierten Vizemeister FC Alfstedt/Ebersdorf II mit 0:2 geschlagen geben. Damit rangiert der MTSV II hinter dem FC Ummel, A/E II und Bade auf einem starken 4. Platz, den es nun zu verteidigen gilt. Derzeit beträgt der Vorsprung auf Verfolger Tiste 4 Zähler und der Rückstand auf Bade SC 3 Zähler.
In den letzten drei Duellen geht es gegen Bade (3. Platz), die TuS Tiste (5. Platz) und Tabellenführer FC Ummel. |
|
|
|
|
|
 |
|
MTSV-Woche |
|
|
|
|
|
|
1. Herren
Sonntag, 14.05.2017
TSV Gnarrenburg
in Selsingen
Anpfiff 15:00 Uhr
2. Herren
Sonntag, 14.05.2017
Bade SC
in Badenstedt
Anpfiff 15:00 Uhr
3. Herren
Sonntag, 14.05.2017
TSV Basdahl/Volkmarst II
in Selsingen
Anpfiff 13:00 Uhr
Altherren
Freitag, 12.05.2017
Bremervörder SC
in Sandbostel
Anpfiff 19:30 Uhr
S-40
Freitag, 12.05.2017
TSV By/An/De
in Byhusen
Anpfiff 19:30 Uhr |
|
|
|
Es waren schon 138479 Besucher (376144 Hits) hier! |