|
|
 |
|
Gästebuch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für weitere interne Redereien steht das Forum natürlich zur Verfügung!!
Name: | Ulli Borowka | Zeit: | 24.03.2008 um 10:34 (UTC) | Nachricht: | jetzt mal wat ganz anderes: Trotz der Roten Karte von Matze Müller (kann ja mal passieren), führen wir noh immer knapp vor Stemmen die Fairness-Tabelle an. |
Name: | Chris | Zeit: | 21.03.2008 um 18:10 (UTC) | Nachricht: | frohe ostern allerseit...
http://www.youtube.com/watch?v=WYy0uQU6dXs |
User: |  selsingerjungs Offline | Zeit: | 20.03.2008 um 13:10 (UTC) | Nachricht: | Will irgendwer heut abend bei der zweiten zugucken?? |
Name: | Benno | Zeit: | 18.03.2008 um 15:51 (UTC) | Nachricht: | Hey, unser Lieblingsschiedsrichter pfeift uns diese Saison zu Hause gegen Karlshöfen nochmal :-\! |
Name: | Andreas Meier | Zeit: | 15.03.2008 um 21:50 (UTC) | Nachricht: | Juri,
ich finde es aber gut, wie du die hervorragende Arbeit von Mathias Quack betonst, den ich auch für einen der talentiertesten Trainer der Region halte und ich denke, wir können dies besser beurteilen als so mancher sogenannter "Fan". |
Name: | Andreas M. | Zeit: | 15.03.2008 um 21:16 (UTC) | Nachricht: | Juri,
du hast mich völlig mißverstanden. Etwas andere sage ich doch auch nicht. Ich fand die Worte der beiden bemerkenswert gut. |
Name: | jurian | Zeit: | 12.03.2008 um 16:10 (UTC) | Nachricht: | Hey Andreas,
was möchtest du erreichen?
Du musst vor Daniel und Henning respekt haben. Die haben einen Herz vor der MTSV.
Jeder weisst, das zweite jahr nach aufstieg schwieriger ist dann erste Jahr. Ich weiss sicher das Matthias Quack der richtige mann ist, um der Trainer vor der Erste Herren zu sein. Ich spiele nur 6 jahre vor Selsingen. Wenn du sieht wie nur der Durchschnitt alter ist, und vor 6 jahren. Dann musst du respekt vor diese trainer haben. Matthias Quack musst mann seit geben. Dann weiss ich sicher das Selsingen in paar jahre Bezirksebene spielt.
Ich hoffe das ich bald wieder zeit habe um zum training zu kommen. Ich möchte gern in diese mannschaft spielen. |
Name: | Andreas Meier | Zeit: | 12.03.2008 um 13:47 (UTC) | Nachricht: | Bemerkenswerte Worte von Daniel und Henning! |
Name: | Daniel Ariens | Zeit: | 10.03.2008 um 14:58 (UTC) | Nachricht: | TEIL 1: Hallo sogenannter MTSV Fan. Erst mal möchte ich mich dem Wort meines vorschreibers anschließen. Hat sich der Trainerwechsel beim 1.FC Nürnberg denn bisher ausgezahlt bzw. hat sich dadurch die Situation im Verein grundliegend verbessert? NEIN. Selbst wenn der 1. FC Nürnberg den Klassenerhalt in der Bundesliga unter dem neuen Trainer noch schaffen sollte, kann niemand das Gegenteil beweisen das der Club dies unter Hans Meyer nicht geschafft hätte.
Aus dieser Sicht finde ich die Diskussion die du hier einleitest völlig daneben gegriffen und falsch. Zudem du hier Bundesliga Fussball mit Kreisliga Fussball vergleichst.
Wie war das noch mit den Äpfel und Birnen????
Bevor ich hier auf ein paar einzelne Punkte eingehe, muss ich ganz deutlich sagen das ich es unter aller Sau finde wenn hier Leute (Trainer, Spieler, Vorstand o.ä.) persönlich angegriffen oder kritisiert werden und derjenige der die Kritik äußert sich hinter einem Synonym versteckt.
Natürlich können wir Spieler, und mit Sicherheit auch der Trainer, verstehen wenn Zuschauer und Fans nach so einem Spiel enttäuscht sind. Wir wissen auch das wir unseren richtigen Fans viel zu verdanken haben und sind wirklich Stolz darauf solch eine Fangemeinde zu haben, um die uns viele Vereine beneiden.
Falls du unsere Spiele aber nur scheiße findest und diese dich nur nerven, dann solltest du in Zukunft vielleicht einfach zu Hause bleiben. Wir können es nämlich nicht verantworten das unsere Spiele dich psychisch so doll in Mitleidenschaft ziehen das du nachher noch den Frust an deiner Frau oder Freundin auslässt.
Es ist völlig unverständlich wenn hier ein einzelner, öffentlich, ohne jegliches Hintergrundwissen und darüber hinaus auch noch anonym den Trainer in Frage stellt.
Was weißt du denn über die Philosophie des Trainers? Wie er mit der Mannschaft zusammenarbeitet? Wie sein Stellenwert in der Mannschaft ist? Wie die Kommunikation mit dem Vorstand abläuft? Wie viel Freizeit er in die Mannschaft steckt?
Ich schätze mal, rein gar nichts!!!! Weil ich kann mich nicht daran erinnern das ein sogenannter MTSV FAN jemals an einer Trainingseinheit teilgenommen hat, eine Mannschaftsbesprechung verfolgt hat, an einer Mannschaftsfeier teilgenommen hat, oder ein Ohr bei den täglichen Kommunikationen zwischen Trainer, Mannschaft und Vorstand hat.
Selbstverständlich sind wir (Spieler, Trainer, Vorstand) mit dem bisherigen Saisonverlauf auch nicht zufrieden. Wir hatten uns nach der so erfolgreichen letzten Saison auch wesentlich mehr ausgerechnet, aber so ist das nun mal im Fussball oder im Leben allgemein. Nichts ist berechenbar und oft kommt es anders als erhofft.
|
Name: | Daniel Ariens | Zeit: | 10.03.2008 um 14:55 (UTC) | Nachricht: | TEIL 2: Du behauptest wir hätten eine ganz tolle Mannschaft und eine tolle Jugendarbeit. Dies ist grundsätzlich auch nicht falsch, aber man darf die Augen auch nicht vor der Wirklichkeit verschließen.
Man muss doch berücksichtigen das mehr als 10 Leute des Spielerkaders um die 20 Jahre alt sind, zum Teil noch jünger. Wir haben eine tolle Mannschaft, für die vor allem die Zukunft spricht, aber es ist doch auch selbstverständlich das so eine junge Truppe des öfteren auch mal Rückschläge zu verdauen hat. Die jungen Spieler sind in ihren Leistungen noch nicht so konstant das sie die in jedem Spiel hundertprozentig abrufen können. Außerdem musste die Mannschaft sich durch die extreme Verjüngung in den letzten Jahren immer wieder neu finden, was die Sache zusätzlich schwieriger gemacht hat. Dieser Findungsprozess ist auch immer noch nicht komplett abgeschlossen, da auch in den kommenden Jahren noch weitere Talente die Erste verstärken werden. Aber solche Prozesse gehören doch einfach dazu. Man kann doch einerseits nicht verlangen die Mannschaft zu verjüngen und die ganzen Talente aus der Jugend einzubauen, und auf der anderen Seite kritisiert man dann wenn es auch mal Rückschläge gibt.
Wir sollten einfach froh sein das wir eine so tolle Jugendarbeit im Verein haben, und einen Trainer haben, der diese auch versucht einzubinden und unterzubringen.
Wer hat die ganzen jungen Spieler denn in die 1. Herren eingebaut? Das war doch wohl der Trainer, oder?
Der Trainer hätte sich das auch einfacher machen können. Er hätte nämlich auch komplett darauf verzichten können auf junge Spieler zu setzen, und hätte mit einer Mannschaft weitergespielt, die zur Hälfte aus heutigen Alt-Herren Spieler besteht.
Dann hätten wir vielleicht kurzfristig gesehen etwas mehr erfolgt gehabt, aber was wäre in den nächsten Jahren?
Der Trainer hätte sagen können das es ihm in den 3-4 Jahren hier in Selsingen nur um den Erfolg geht, egal ob jung oder alt, und irgendwann ist er weg, und was dann mit dem Verein ist, interessiert ihm nicht.
Aber genau das wollte er nicht und hat deshalb auf die jungen gesetzt. Er will langfristig was mit dem Verein erreichen und etwas aufbauen. Er will keinen kurzfristigen Erfolg, der seine Opfer in ein paar Jahren bringen würde.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Ausführungen wenigstens ein bisschen das Denken in deinem Kopf anregen.
Solche öffentliche, haltlose und Anonyme Äußerungen bringen niemanden etwas und schaden dem Verein mehr als das es ihm weiterbringt.
Sollten Kritik und Verbesserungsvorschläge vorliegen (siehe Hennings Bereicht im Forum) so ist diese immer Willkommen, allerdings wäre sie in einem persönlichen Gespräch mit dem Beteiligten und nicht im öffentlich Netz angebrachter.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
1. Herren Spielplan Hinrunde |
|
|
|
|
|
|
1. Spieltag,
Sonntag, 13.08. (15.00 Uhr)
SV RW Scheeßel (H)
2. Spieltag
Freitag, 18.08. (19.30 Uhr)
TV Sottrum (A)
1. Runde Kreispokal
Mittwoch, 23.08. (19.30 Uhr)
TSV Gnarrenburg (A)
3. Spieltag
Sonntag, 27.08. (15.00 Uhr)
Heeslinger SC II (H)
4. Spieltag
Sonntag, 03.09. (15.00 Uhr)
SG Unterstedt (A)
5. Spieltag
Sonntag, 10.09. (15.00 Uhr)
Bremervörder SC (H)
6. Spieltag
Samstag, 16.09. (15.30 Uhr)
FC Alfstedt/Ebersdorf (A)
7.Spieltag
Sonntag, 24.09. (15.00 Uhr)
FC Ostereistedt/Rhade (H)
8. Spieltag
Sonntag, 01.10. (15.00 Uhr)
Rotenburger SV II (A)
9. Spieltag
Sonntag, 08.10. (15.00 Uhr)
TuS Westerholz (H)
10. Spieltag
Sonntag, 15.10. (15.00 Uhr)
TuS Tarmstedt (A)
11. Spieltag
Sonntag, 22.10. (15.00 Uhr)
TV Stemmen (H)
12. Spieltag
Sonntag, 29.10. (14.00 Uhr)
TSV Groß-Meckelsen (A)
13. Spieltag
Sonntag, 05.11. (14.00 Uhr)
TSV Bülstedt/Vorwerk (A)
Ende Hinrunde. |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
2. Kreisklasse Nord 2016/17 |
|
|
|
|
|
|
Die Elf von Michael Ernst musste sich zuletzt, stark ersatzgeschwächt, dem designierten Vizemeister FC Alfstedt/Ebersdorf II mit 0:2 geschlagen geben. Damit rangiert der MTSV II hinter dem FC Ummel, A/E II und Bade auf einem starken 4. Platz, den es nun zu verteidigen gilt. Derzeit beträgt der Vorsprung auf Verfolger Tiste 4 Zähler und der Rückstand auf Bade SC 3 Zähler.
In den letzten drei Duellen geht es gegen Bade (3. Platz), die TuS Tiste (5. Platz) und Tabellenführer FC Ummel. |
|
|
|
|
|
 |
|
MTSV-Woche |
|
|
|
|
|
|
1. Herren
Sonntag, 14.05.2017
TSV Gnarrenburg
in Selsingen
Anpfiff 15:00 Uhr
2. Herren
Sonntag, 14.05.2017
Bade SC
in Badenstedt
Anpfiff 15:00 Uhr
3. Herren
Sonntag, 14.05.2017
TSV Basdahl/Volkmarst II
in Selsingen
Anpfiff 13:00 Uhr
Altherren
Freitag, 12.05.2017
Bremervörder SC
in Sandbostel
Anpfiff 19:30 Uhr
S-40
Freitag, 12.05.2017
TSV By/An/De
in Byhusen
Anpfiff 19:30 Uhr |
|
|
|
Es waren schon 138420 Besucher (376041 Hits) hier! |